Question title

* Wir brauchen Ihre Hilfe beim Erstellen unseres Design Guidance Manual für Complete Streets. Bitte melden Sie sich für zukünftige Updates an.

Der aktuelle ENTWURF der Überarbeitungen der Complete Streets-Richtlinie finden Sie unten. Es gibt auch herunterladbare PDF-Versionen des Entwurfs und der Originalrichtlinie im Abschnitt „Dokument“ dieser Website:

VOLLSTÄNDIGE STRASSENPOLITIK DER STADT SAN ANTONIO

Juni 2024

Glossar

  • Die Stadt: Die Stadt San Antonio
  • Südafrika: San Antonio

Danksagungen

  • San Antonio Complete Streets Coalition
  • Aktivieren Sie SA
  • Abteilung für Entwicklungsdienste
  • Abteilung für öffentliche Arbeiten
  • Transportabteilung
  • Metro-Gesundheitsamt

Vision und Absicht

Im Jahr 2011 verabschiedete die Stadt San Antonio ihre aktuelle „Complete Streets Policy“ mit den Zielen, ein gesundes Leben zu fördern, fußgängerorientierte Viertel zu unterstützen, Handelskorridore und -bezirke zu verbessern und den Nutzen von Investitionen in Kapitalprojekte zu maximieren. Seit der Verabschiedung der Complete Streets Policy hat die Stadt San Antonio erstaunliche Fortschritte bei der Umsetzung von Complete Streets gemacht. Als Ergebnis unserer Bemühungen wurde unsere Complete Streets Policy erst 2021 von CityHealth mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Im Jahr 2022 aktualisierte CityHealth jedoch sein Richtlinienpaket, um es an die neuesten nationalen Standards für Complete Streets-Richtlinien anzupassen und Gesundheit und Rassengerechtigkeit zu fördern. Nach den neuen Kriterien fehlen in der Complete Streets Policy 2011 von San Antonio einige Schlüsselelemente, die für die Qualifikation erforderlich sind Medaille. Jetzt, im Jahr 2023, möchten wir auf unseren tapferen Bemühungen der Vergangenheit für Complete Streets aufbauen und mit dieser aktualisierten Complete Streets-Richtlinie 2023 zu unserem „Gold“-Standard zurückkehren, um unseren aktuellen und zukünftigen Anforderungen besser gerecht zu werden.

Eine aktualisierte „Complete Streets“-Richtlinie dient der Schaffung eines vernetzten, belastbaren und gerechten Verkehrsnetzes durch eine Änderung der Straßen- und Straßengestaltung, die allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Gemeinschaftsressourcen gewährleistet. Neben der Schaffung eines sicheren und gerechten Verkehrsnetzes bietet ein Complete Streets-Ansatz zusätzliche Vorteile durch Verbesserungen der öffentlichen Gesundheit und Luftqualität, verbesserten Zugang zu Freizeitmöglichkeiten im Freien, geringere Wartungskosten, höhere Immobilienwerte, verbesserte Sicherheit in der Nachbarschaft und verbesserten Zusammenhalt mit die umliegende Nachbarschaft/Korridor. Mit dieser aktualisierten „Complete Streets“-Richtlinie bekräftigt die Stadt San Antonio ihr Engagement für die Integration und Priorisierung multimodaler Transportoptionen wie Privatfahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel, Fuß- und Radwege in allen Straßen- und Wegeprojekten. Dieses Engagement entspricht den Zielen der SA Tomorrow Comprehensive, Multi-Modal, and Sustainability Plans, die in Anhang A eingesehen werden können.

Der Wert der Straßen

Darüber hinaus helfen uns Complete Streets dabei, Ziele außerhalb der bebauten Umwelt zu erreichen, darunter wirtschaftliche Entwicklung, Landnutzung und Gemeinschaftscharakter, Zugänglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Wartbarkeit, öffentliche Gesundheit und Gerechtigkeit.

Die Stadt muss konsequent ein vernetztes Straßennetz unterstützen, finanzieren, planen, entwerfen, bauen und betreiben, das alle erwarteten Nutzer und Transportmittel sicher beherbergt.

Den Sicherheits- und Komfortbedürfnissen der am stärksten gefährdeten Personen auf unseren Straßen muss Beachtung geschenkt werden, während gleichzeitig die Bedürfnisse der Fahrer von Privat-, Nutz-, Güter- und Einsatzfahrzeugen berücksichtigt werden.

Die Stadt erkennt an, dass nicht alle Verkehrsträger in jeder Straße die gleiche Art von Unterbringung erhalten können; Das übergeordnete Ziel besteht darin, dass jeder auf das Transportsystem zugreifen und sicher und bequem im gesamten Netzwerk reisen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich die Stadt für eine Neuausrichtung der Transportinvestitionen ein, die das Gehen, Radfahren, öffentliche Verkehrsmittel und gemeinsame Mobilität zu sicheren, attraktiven und praktikablen Formen des Reisens in San Antonio machen.

Durch die Umsetzung dieser aktualisierten „Complete Streets“-Richtlinie beabsichtigt die Stadt daher, das Potenzial unserer Straßen zu öffentlichen Räumen zu steigern, die gesund, lebendig und einladende „Orte zum Verweilen“ sind, mit fußgängergerechter Beleuchtung, schattenspendenden Bäumen, Landschaftsgestaltung und grüner Infrastruktur , Kunst im öffentlichen Raum, fußgängerfreundliche Ziele und andere Annehmlichkeiten. Die Stadt erkennt auch an, dass Complete Streets nicht nur ein Endziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess zur Verbesserung und Anpassung an die sich entwickelnde Nutzung unserer Straßen ist. Ziel dieses Dokuments ist es, die notwendigen Schritte, Aufsichts- und Messinstrumente zur Umsetzung der Complete Streets Policy der Stadt San Antonio bereitzustellen.

Bekenntnis zur Vision Zero

Die Stadt San Antonio bekennt sich zu einem Vision-Zero-Ansatz. Der Vision Zero-Ansatz konzentriert sich darauf, die Zahl der schweren Verletzungen und Todesfälle auf unseren Straßen auf Null zu reduzieren. Durch die Umsetzung unserer „Complete Streets“-Richtlinie wird die Stadt eine wirksame Infrastruktur schaffen, um die Sicherheit aller Nutzer auf unseren Straßen zu verbessern und so zur Verwirklichung unseres Vision-Zero-Ziels beizutragen. Die am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmer in der Stadt sind dem höchsten Risiko ausgesetzt, auf unseren Straßen schwere Verletzungen oder Todesfälle zu erleiden. Complete Streets konzentriert sich auf alle Formen der Mobilität, die in der Stadt genutzt werden, und darauf, alle Mobilitätsoptionen möglichst vielen Nutzern zugänglich zu machen. Durch die Integration von Vision Zero in unsere Complete Streets-Implementierung legen wir Wert auf die Sicherheit für alle Arten von Benutzern.

Engagement für Regenwasserminderung und grüne Infrastruktur

Als eine der vielen Städte innerhalb der Flash Flood Alley ist die Stadt San Antonio mit Sturzfluten konfrontiert, die Schäden an privatem und öffentlichem Eigentum verursachen und unsere Straßen für alle Transportmittel unsicher machen können. Aus diesem Grund ist die Regenwasserminderung ein vorrangiges Anliegen unserer Straßeninfrastruktur. Wir werden überlegen, wie Tools zur Regenwasserminderung in Zusammenarbeit mit Sicherheitstools und Infrastruktur implementiert werden können, die für Complete Streets empfohlen werden. Bei der Planung von Complete Streets kann eine grüne Infrastruktur genutzt werden, die allen Projekten ein gewisses Maß an Nachhaltigkeit verleiht. Grüne Infrastruktur kann zu vielen verschiedenen Complete Streets-Techniken hinzugefügt werden und die Regenwassersammlung verbessern und bei bestimmten Aspekten des Abflusses und Sammelns helfen. Grüne Infrastruktur bietet nachhaltige Möglichkeiten für vollständige Straßen und Regenwasserminderung und wird in alle Empfehlungen oder Designleitfäden einbezogen, die für die Stadt San Antonio entwickelt werden.

Fokussierung auf unterschiedliche Benutzer

Die Stadt San Antonio setzt sich dafür ein, die Verkehrsgerechtigkeit durch den „Complete Streets“-Ansatz zu fördern, indem sie in die am stärksten unterversorgten Gemeinden investiert, die Menschen einbezieht, die in der Vergangenheit vom Verkehrsplanungsprozess ausgeschlossen waren, und Projekte und Straßenentwürfe priorisiert, die den am stärksten gefährdeten Nutzern dienen des Verkehrsnetzes.

In unserer Stadt gibt es Bevölkerungsgruppen und Gemeinden, die einer höheren Transportbelastung ausgesetzt sind und größeren Hindernissen beim Zugang zu Ressourcen und Möglichkeiten ausgesetzt sind, sowie benachteiligte Bevölkerungsgruppen und Gemeinden, die traditionell in Stadtplanungs- und Entscheidungsprozessen unterrepräsentiert sind. Zu diesen Bevölkerungsgruppen gehören Personen mit niedrigem Einkommen, farbige Menschen, Senioren, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen und Menschen, die in Haushalten ohne Zugang zu einem privaten Auto leben. Bei jeder dieser Gruppen ist die Wahrscheinlichkeit, zu Fuß zu gehen, Fahrrad zu fahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, höher als bei der Gesamtbevölkerung und es besteht ein höheres Verletzungs- oder Todesrisiko beim Gehen oder Radfahren. Diese Bevölkerungsgruppen müssen bei der Verbesserung des Verkehrsumfelds Vorrang haben, um die Auswirkungen unserer aktuellen Infrastruktur und Praktiken auf sie zu verringern.

Um mit der Beseitigung dieser Ungleichheiten zu beginnen, wird die Stadt den Gerechtigkeitsatlas unserer DEIA in den Projektpriorisierungsprozess integrieren und einen inklusiven Community-Engagement-Plan entwickeln, um unsere am stärksten gefährdeten Nutzer und unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen zu erreichen. Es ist wichtig, bei der Bewertung der Wartung auch Gerechtigkeitskriterien zu berücksichtigen, um die Zugänglichkeit für alle, auch für die am stärksten gefährdeten Benutzer, aufrechtzuerhalten.

Zuständigkeit

Die Umsetzung der Complete Streets Policy ist die Aufgabe verschiedener städtischer Abteilungen sowie privater Partner, die Projekte verwalten oder finanzieren, die sich auf die Vorfahrt, das Verkehrsnetz und/oder den öffentlichen Bereich auswirken. Die Zusammenarbeit zwischen mehreren städtischen Abteilungen und anderen Einrichtungen ist erforderlich, um Möglichkeiten zur Integration von Complete Streets-Elementen zu ermitteln und diese umzusetzen. Um die in dieser aktualisierten Complete Street Policy festgelegten Ziele zu erreichen, ist eine Koordination zwischen den städtischen Abteilungen erforderlich.

Die Stadt unternimmt alle Anstrengungen, um mit anderen Einheiten wie dem Bexar County, der Alamo Area Metropolitan Planning Organization, der VIA Metropolitan Transit Authority, angrenzenden Kommunen, Schulbezirken sowie öffentlichen und privaten Versorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten, um Einrichtungen und Unterkünfte zu entwickeln, die die Vision der Stadt fördern vernetztes, integriertes Transportnetzwerk.

Darüber hinaus arbeitet die Stadt im Rahmen des Möglichen eng mit relevanten Stellen zusammen, um Complete Streets-Elemente in Verkehrsprojekte zu integrieren, die innerhalb der Stadtgrenzen liegen, aber nicht unter der direkten Kontrolle der Stadt stehen, wie beispielsweise staatseigene Straßen. In einigen Fällen werden Projekte, die sich auf die Vorfahrt auswirken, von privaten Partnern verwaltet und finanziert. Um die Konsistenz beim Neubau oder Wiederaufbau öffentlicher Straßen zu gewährleisten, muss die Stadt daher sicherstellen, dass die private Entwicklung dieser Richtlinie entspricht, und zwar durch Entwurfs- und Entwicklungsstandards, die in den einheitlichen Entwicklungskodex und ggf. andere Dokumente aufgenommen werden.

Alle Richtlinien und Vorschriften innerhalb der Stadt werden aktualisiert, um den Erwartungen und Anforderungen zu entsprechen, die in der vollständigen Straßenrichtlinie der Stadt und den kommenden Design Guide-Anforderungen festgelegt sind.

Durch Änderungen in den Richtlinien und Vorschriften der Stadt wird die Stadt einen höheren Standard für vollständige Straßen erreichen und eine treibende Kraft auf dem Weg zu unserem Vision-Zero-Ziel von null Todesfällen sein, zu dem sich die Stadt verpflichtet hat.

Um sicherzustellen, dass die Stadt die Designstandards für komplette Straßen aktualisiert und einhält, wird eine Task Force eingesetzt, der Stadtbeamte, mehrere interne Abteilungen, Entwicklungsbeteiligte, Gemeindebeteiligte sowie Partnerorganisationen und Kommunen angehören, um Richtlinienänderungen und Richtlinienaktualisierungen zu überprüfen und festzulegen ob die Stadt die in diesem Dokument und den kommenden Complete Streets-Dokumenten festgelegten kurzfristigen Messanforderungen erfüllt.

Die Stadt richtet unter der Leitung des Verkehrsministeriums eine Task Force für die technische Überprüfung vollständiger Straßen ein. Die Technical Review Task Force ist für die Überwachung der internen Abläufe und die Sicherstellung der abteilungsübergreifenden Koordinierung verantwortlich und besteht aus folgenden Vertretern:

  • Transportdirektor (Vorsitzender des Ausschusses)
  • General Manager des Transitsystems
  • Direktor für Planung
  • Direktor für Entwicklungsdienste
  • Direktor für Parks und Erholung
  • Ein Vertreter des City Manager's Office
  • Direktor für Wohnen und Gemeindeentwicklung
  • Chef der Feuerwehr von San Antonio
  • Chef der Polizeibehörde von San Antonio
  • Chief Sustainability Officer
  • Ein Vertreter des Transportation Mobility Committee
  • Externe Fachexperten, wie z. B. Vertreter akademischer Einrichtungen, anderer öffentlicher Einrichtungen, Interessengruppen, Gemeinschaftsorganisationen oder lokaler und nationaler Planungs- und Verkehrsorganisationen, je nach Bedarf

Die Complete Streets Technical Task Force trifft sich auf Wunsch des Vorsitzenden so oft, wie es für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, mindestens jedoch einmal pro Quartal. Die Task Force wird die Umsetzung der Richtlinie und ihrer Umsetzungsziele in allen Abteilungen der Stadt koordinieren. Die Task Force wird eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung in der Stadt spielen, indem sie die vom Ausschuss in ihren eigenen Abteilungen vorgeschlagenen Initiativen aktiv unterstützt und Änderungen in den Verfahren unterstützt, um den Anforderungen dieser Richtlinie gerecht zu werden. Nach Erreichen bestimmter, vom ständigen Transportausschuss festgelegter, unten beschriebener Benchmarks werden die Task Forces aufgelöst.

Als wichtige Maßnahme zur Rechenschaftspflicht muss sich die Stadt auf einen ständigen Verkehrsausschuss verlassen, der die Aufsicht übernimmt und bei allen Problemen, die sich auf die Umsetzung dieser Richtlinie auswirken, behilflich ist. Soweit möglich soll der ständige Verkehrsausschuss eine ganzheitliche Darstellung der Vielfalt von San Antonio bieten und, wenn möglich, Vertreter dieser Gemeinden/Bevölkerungsgruppen selbst einbeziehen. Leitende Mitarbeiter von San Antonio Transportation

Das Ministerium und andere zuständige Abteilungen der Stadt werden an den Sitzungen des ständigen Verkehrsausschusses teilnehmen, um Rechenschaftspflicht, Kommunikation und Maßnahmen sicherzustellen.

Der ständige Verkehrsausschuss spielt eine aktive Rolle bei der Überwachung der Umsetzung der Complete Streets-Richtlinie und bringt Verantwortung in den Prozess ein, indem er Beiträge zu den in dieser Richtlinie festgelegten Umsetzungsschritten sowie zur Überprüfung von Ausnahmen, zur Projektpriorisierung und -auswahl sowie zur Mittelzuweisung liefert sowie Interessenvertretung und Engagement rund um Complete Streets-Projekte.

Die Transportabteilung und die Complete Streets Technical Review Task Force übernehmen die Führung bei der Umsetzung dieser Complete Streets-Richtlinie. .

Komplette Straßen in allen Projekten und Phasen

Alle Verkehrsprojekte bieten potenzielle Möglichkeiten, unser Verkehrsnetz sicherer, zugänglicher, bequemer, erschwinglicher, belastbarer und zuverlässiger zu machen. Diese „Complete Streets“-Richtlinie soll die Entscheidungsfindung in allen Phasen aller Verkehrsprojekte, von der Planung über den Entwurf bis hin zum Bau, beeinflussen, um einen sicheren und gleichberechtigten Zugang zum Verkehrsnetz zu gewährleisten. Diese Verfahren und Grundprinzipien gelten für alle Verkehrsprojekte, die von der Stadt verwaltet werden oder den Überprüfungsprozess der Stadt durchlaufen, einschließlich Projekten, die mit TxDOT- oder AAMPO-Dollars finanziert werden. Dazu gehören Neubauten und alle Wartungsarbeiten wie Wiederaufbau, Oberflächenerneuerung, Restaurierung, Signalverbesserungen und Sanierung.

Bau- und Reparaturarbeiten können eine Belastung darstellen, insbesondere für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind oder Rollstühle oder andere Mobilitätshilfen nutzen. Daher muss die Stadt verlangen, dass alle öffentlichen Dienststellen und privaten Auftragnehmer Unterkünfte für Personen bereitstellen, die alle Transportmittel nutzen, damit sie die Straße während Bau- oder Reparaturarbeiten, die die Vorfahrt, Gehwege, Fahrradwege usw. beeinträchtigen, weiterhin sicher nutzen können. Transithaltestellen oder barrierefreie Infrastruktur wie Bordsteinrampen gemäß dieser Richtlinie und dem Manual for Uniform Traffic Control Devices (MUTCD).

Design

Die Stadt ist bestrebt, die besten und neuesten Designstandards und -richtlinien zu nutzen, um Designflexibilität und Innovation zu maximieren und sicherzustellen, dass Designlösungen proaktiv angewendet werden, um die Sicherheit und den Komfort aller Menschen zu gewährleisten, die unsere Straßen nutzen. Die Stadt muss etablierte Designstandards befolgen, die Leitlinien für die multimodale Straßengestaltung bieten und die Ziele „Complete Streets“ und „Vision Zero“ unterstützen. Das Transportpersonal wird einen Designleitfaden entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse von San Antonio zugeschnitten ist und vom Complete Streets Technical Review Committee überprüft und genehmigt wird. Der Designleitfaden der Stadt basiert auf Folgendem, ist aber nicht darauf beschränkt:

  • Die National Association of City Transportation Officials (NACTO), Urban Street Design Guide
  • Die National Association of City Transportation Officials (NACTO), Urban Bikeway Design Guide
  • Die National Association of City Transportation Officials (NACTO), Transit Street Design Guide
  • Das Institute of Transportation Engineers (ITE), Implementing Context Sensitive Design on Multimodal Corridors: A Practitioner's Handbook
  • Das Institute of Transportation Engineers (ITE), Entwurf begehbarer städtischer Durchgangsstraßen: Ein kontextsensitiver Ansatz
  • United States Access Board, ADA Accessibility Guidelines (ADAAG) und andere gesetzlich geltende Richtlinien für barrierefreies Design
  • San Antonio River Authority (SARA), San Antonio River Basin Low Impact Development TECHNISCHES DESIGN-ANLEITUNGSHANDBUCH

Die Stadt San Antonio liegt in einem subtropischen Klima, das an ein halbtrockenes Klima grenzt. Um die Ziele von Complete Streets zu erreichen, müssen wir verschiedene Transportmittel bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ermöglichen und sicher machen, darunter extreme Hitzewellen, Sturzfluten, sintflutartige Regenfälle und Hagelstürme, die das ganze Jahr über auftreten. Während die Stadt bestrebt ist, alle Arten des Reisens sicher und komfortabel zu gestalten, ist sie bestrebt, sich mit den Möglichkeiten zu befassen, wie die natürliche und gebaute Umwelt koexistieren und den Bewohnern von San Anton dienen kann. Unser Designleitfaden sollte auch Tools und Empfehlungen enthalten, die sich mit Regenwasserproblemen, grüner Infrastruktur und nachhaltigen Praktiken befassen. Die Verkehrsabteilung wird innerhalb eines Jahres nach der Verabschiedung der Richtlinie mit der Entwicklung des Designleitfadens und der Integration in die Stadtpolitik beginnen

Landnutzungskontext und Sensitivität

Der „Complete Streets“-Ansatz ist keine „Einheitslösung“, die für alle passt. Das bedeutet nicht, dass jede Straße über alle Elemente verfügt, um alle Verkehrsträger auf die gleiche Weise zu unterstützen. Die Implementierung von Complete Streets-Designelementen muss in erfolgen eine kontextsensitive Weise in Bezug auf die umliegende Gemeinde, ihre natürlichen und bebauten Umgebungen, Demografie, Kultur, aktuelle und zukünftige Landnutzung und Transportbedürfnisse. Neben der Verbesserung von Sicherheit und Mobilität zielt dieser Prozess- und Designansatz darauf ab, a zu unterstützen Eine Reihe von Zielen – wie die Verbesserung der landschaftlichen, historischen und ökologischen Ressourcen, die Sicherstellung des Zugangs zu Unternehmen und die Ermöglichung einer flexiblen und auf die Bedürfnisse und Werte der Gemeinschaft ausgerichteten Straßengestaltung – um wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele besser in Einklang zu bringen.

Zwischen Landnutzung und Transport besteht ein untrennbarer Zusammenhang. Verkehrseinrichtungen und Investitionen beeinflussen die Entwicklung und den Charakter des Viertels. Landnutzungs- und Entwicklungsmuster wirken sich wiederum auf das Reiseverhalten aus und tragen dazu bei, festzustellen, ob Zufußgehen, Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel attraktive und bequeme Transportmöglichkeiten sind. Daher sind ergänzende Landnutzungsrichtlinien und Bebauungsverordnungen erforderlich, damit eine wirksame Umsetzung der Complete Streets Policy erfolgen kann. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Schaffung von fußgängerfreundlichen Zielen in Stadtvierteln und/oder einer mäßig bis hochdichten, gemischt genutzten, verkehrsorientierten Entwicklung an geeigneten Standorten unterstützt wird, beispielsweise in Korridoren mit hoher Kapazität und/oder häufigem Transitverkehr und städtische Knotenpunkte und regionale Zentren.

Zu diesem Zweck:

  1. Die Stadt unterstützt weiterhin die Koordinierung zwischen ihren Abteilungen für Verkehr, Planung, öffentliche Arbeiten und Entwicklungsdienste, um Möglichkeiten zur Integration von Landnutzung und Verkehr in Pläne, Richtlinien und Praktiken zu ermitteln.
  1. Die Stadt überprüft und überarbeitet in Abstimmung mit unserer Entwicklungs- und Immobiliengemeinschaft Landnutzungsrichtlinien, Pläne, Bebauungsverordnungen und/oder andere relevante Dokumente und Verfahren, um die Vision der Complete Streets Policy zu integrieren. Dazu könnten die SA Tomorrow Comprehensive and Multi-Modal Transportation Pläne, der Major Thoroughfare Plan und der Unified Development Code gehören. Nach einer umfassenden Prüfung der vorhandenen Dokumente wird ein Zeitplan für die Fertigstellung dieser Überarbeitungen festgelegt.
  2. Bei der Überarbeitung bestehender oder der Entwicklung neuer Verkehrspläne und/oder Gestaltungsrichtlinien legt die Stadt fest, wie Verkehrsprojekte der aktuellen und zukünftigen Landnutzung dienen und erwägt die Entwicklung neuer Straßentypologien, die die angrenzenden Landnutzungen, die Dichte, den Kontext und die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen Charakter und Kultur der umliegenden Stadtteile sowie natürliche Umgebungen und hydrologische Eigenschaften für die Integration einer grünen Regenwasserinfrastruktur.
  3. In bestimmten Fällen können erhebliche öffentliche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur zu einem Anstieg der Grundstückswerte und Wohnkosten führen. In den Planungsphasen großer Verkehrsprojekte stellt die Stadt die Zusammenarbeit zwischen ihren Abteilungen Verkehr, Planung, öffentliche Arbeiten, Entwicklungsdienste sowie Nachbarschafts- und Wohnungsdienste sicher, um Maßnahmen zur Erhaltung der Erschwinglichkeit von Wohnraum gründlich zu prüfen und neue erschwingliche Wohnmöglichkeiten zu schaffen, um zu helfen Den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden und unbeabsichtigte Folgen wie unfreiwillige Vertreibung im Zusammenhang mit der Gentrifizierung abmildern.

Implementierungsschritte

Durch die Umsetzung unserer „Complete Streets“-Richtlinie wird die Stadt jedes Verkehrsprojekt als Chance betrachten, die Mobilität für Menschen zu verbessern, die alle Verkehrsmittel nutzen. Im Folgenden finden Sie Schritte, die der Stadt dabei helfen werden, den „Complete Streets“-Ansatz zu einer Routine und einem integralen Bestandteil ihrer alltäglichen Praktiken zu machen.

Die Transportabteilung und die Complete Streets Technical Review Task Force übernehmen die Führung bei der Umsetzung dieser Complete Streets-Richtlinie. Nachfolgend finden Sie eine Umsetzungstabelle, die uns bei den ersten Schritten bei der Umsetzung unserer Complete Streets-Richtlinie als Leitfaden dient und vom ständigen Verkehrsausschuss als kurzfristiger Maßstab bei der Bewertung der Aktivierung dieser aktualisierten Complete Streets-Richtlinie verwendet wird. Der Fortschritt bei der Umsetzung wird in Jahresberichten dokumentiert und es werden Zeitpläne für die Erledigung identifizierter Aufgaben (z. B. Überprüfungen und Überarbeitungen bestehender Dokumente und Entwicklung neuer Pläne, Tools oder Leistungsmessungen) festgelegt.

Implementierungsdiagramm

Personalbedarf:

1. Stellen Sie Personal für ein Complete Streets-Team ein bzw. weisen Sie es neu zu, um alle Aspekte der Complete Streets-Richtlinie einschließlich deren Umsetzung zu überwachen.

Ausbildung:

2. Bieten Sie mindestens einmal pro Geschäftsjahr Schulungsmöglichkeiten an, um die Personalkapazität bei der Umsetzung der Complete Streets Policy zu steigern. Die Schulungen können sich auf das Design und die Implementierung von Complete Streets, das Engagement der Gemeinschaft, Gerechtigkeit, intelligente Technologie oder andere relevante Themen konzentrieren. Komplette Straßen

Bildung kann eine gemeinsame Anstrengung mit den von der Stadt durchgeführten Bildungsbemühungen „Vision Zero“ sein. Sofern möglich, kann auch die breite Öffentlichkeit in diese Schulungen einbezogen werden.

3. Die Stadt fördert und erleichtert die berufliche Weiterentwicklung im Rahmen des Complete Streets-Ansatzes, indem sie Mitarbeiter zu nationalen Konferenzen oder anderen Schulungen entsendet. Mitglieder des Transportmobilitätsausschusses werden gegebenenfalls in diese Schulungen einbezogen.

Analyse der aktuellen Richtlinien und erforderlichen Aktualisierungen:

4. Identifizieren, überprüfen und überarbeiten Sie bestehende relevante Verfahren, Pläne, Vorschriften und andere Prozesse, um sie mit der Complete Streets-Richtlinie in Einklang zu bringen.

5. Überprüfung und Überarbeitung der Straßendesignstandards, die derzeit bei der Planung, Gestaltung usw. verwendet werden

Implementierungsphasen von Verkehrsprojekten, um sicherzustellen, dass sie die besten verfügbaren Designrichtlinien für die effektive Implementierung von Complete Streets-Einrichtungen und das Design Guide Manual der Stadt widerspiegeln.

6. Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Verbesserung anderer städtischer Praktiken, um sie besser an die Vision und Absicht der Stadt anzupassen

Vollständige Straßenpolitik und sich ändernde Trends in der Branche, einschließlich intelligenter Technologien, Parkvorschriften und Richtlinien für Verkehrsauswirkungsstudien, die multimodale Kennzahlen umfassen

Entwicklung von Toolkits:

7. Entwerfen Sie ein vollständiges Straßendesign-Handbuch, das auf den aktuell besten Standards basiert. Dieses Designhandbuch sollte bei Bedarf aktualisiert werden, um die erforderliche Einhaltung nationaler Vorschriften sicherzustellen

Standards und innovative Praktiken.

8. Entwickeln Sie ein Tool zur Projektpriorisierung.

9. Erstellen Sie einen Plan, um ein starkes, sinnvolles und integratives Engagement der Gemeinschaft sicherzustellen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Einbindung von Gemeinden, die traditionell in Stadtplanungs- und Entscheidungsprozessen unterrepräsentiert sind, um das öffentliche Engagement bei der Projektauswahl, -gestaltung und -umsetzung anzugehen Prozess Der Plan muss spezifische Strategien zur Überwindung von Hindernissen für das Engagement umfassen, die mit Rasse/ethnischer Zugehörigkeit, Einkommen, Alter, Behinderung, Englischkenntnissen, Zugang zu Fahrzeugen, unkonventionellen Zeitplänen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit historischer Entrechtung zusammenhängen. Der Plan muss eine Bewertung dieser Outreach-Bemühungen enthalten, die in den Jahresbericht aufgenommen werden soll, wie unter Leistungsmessung, Berichterstattung und Rechenschaftspflicht beschrieben.

10. Identifizieren Sie Leistungsziele und wählen Sie Leistungskennzahlen aus.

Projektumsetzung:

11. Implementieren Sie Strategien zum Geschwindigkeitsmanagement für Kraftfahrzeuge – wie z. B. die richtige Dimensionierung, das Markieren schmalerer Fahrspuren, das Verengen von Abbiegeradien und das Hinzufügen verkehrsberuhigender/grüner Regenwasser-Infrastrukturfunktionen wie z

Geschwindigkeitstabellen, Kreisverkehre in der Nachbarschaft, Bordsteinverlängerungen und Schikanen – bei geplanten Wartungs- und Betriebsarbeiten sowie bei Nachrüstungsprojekten.

12. Experimentieren Sie mit „schnellen Bauten“ und „leichteren, schnelleren, billigeren“ Techniken unter Verwendung temporärer Materialien – wie Farbe, Pflanzgefäße und tragbare Straßenmöbel – für eine Vielzahl von Komplettlösungen

Straßenverbesserungen (z. B. geschützte Radwege, Verkehrsberuhigungs- und -managementfunktionen, Plätze, Parkflächen sowie Kreuzungs- und Sicherheitsverbesserungen), um Ideen zu testen, Pilotprojekte umzusetzen und schneller Beiträge aus der Gemeinde zu sammeln.

Leistungskennzahlen

Die Stadt ist bestrebt, den Fortschritt bei der Umsetzung ihrer Complete Streets Policy zu verfolgen und zu bewerten. Die „Complete Streets Technical Review Task Forces“ legen in Absprache mit dem Transportation Mobility Committee und ggf. weiteren Experten Leistungsziele fest und identifizieren Leistungsmaßnahmen in den folgenden Kategorien.

Der Entwicklungsprozess für Leistungsmessungen umfasst Überlegungen wie Datenverfügbarkeit und Strategien für die systematische Datenerfassung im Laufe der Zeit und umfasst die für die Datenerhebung verantwortlichen Stellen sowie mögliche Partnerschaften mit Stellen außerhalb der Stadt, wie z. B. Krankenhaussystemen, Wirtschaftsentwicklungsorganisationen usw. lokale Interessenvertretungsorganisationen, die University of Texas at San Antonio, die Trinity University, die University of Incarnate Word und andere regionale Hochschuleinrichtungen.

Die Verfolgung und Berichterstattung von Leistungskennzahlen kann mit der Nutzung vorhandener Daten beginnen, und die Erfassung zusätzlicher wichtiger Daten kann schrittweise erfolgen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Leistungskennzahlen gelten als mögliche Leistungskennzahlen. Dazu gehören Maßnahmen, die sowohl quantitative als auch qualitative Datenerhebungsmethoden nutzen (z. B. Intercept-Umfragen, Fokusgruppen und Interviews), die die Perspektiven und Erfahrungen von Einzelpersonen hervorheben und so ein ganzheitlicheres Bild davon zeichnen, wie sich die Umsetzung der Complete Streets Policy auf das Leben der Menschen auswirkt. Gerechtigkeitsmessungen müssen in die Leistungsmessungen integriert werden, um den Fortschritt beim integrativen Engagement der Gemeinschaft und den relativen Anteil der Projekte zu verfolgen, die in einkommensschwachen Gemeinschaften, farbigen Gemeinschaften und Vierteln mit geringem Fahrzeugbesitz umgesetzt werden, in Übereinstimmung mit dem Projektpriorisierungstool, auf das verwiesen wird in Abschnitt 9.

In Zusammenarbeit mit dem Transportation Mobility Committee erstellt die Complete Streets Technical Review Tasks Force einen Jahresbericht, der den Fortschritt der Umsetzung der Complete Streets-Richtlinie dokumentiert – einschließlich Leistungszielen, Leistungsmessungen, gewährten Ausnahmen von dieser Richtlinie sowie dokumentierter Gründe und einer Aktualisierung die in der Umsetzungstabelle aufgeführten Punkte. Der Bericht wird öffentlich online veröffentlicht und dem Bürgermeister und dem Rat vorgelegt. Nach der Auflösung der Task Force werden die Mitarbeiter der Stadt und das Transportation Mobility Committee eine Überprüfung der Bemühungen von Complete Streets durchführen und jährlich einen ähnlichen Bericht zur Überprüfung durch den Rat und die Öffentlichkeit vorlegen.

Empfohlene Leistungskennzahlen

Änderungen am Transportplanungsprozess:

Dokumente aktualisieren:

Überprüfung/Überarbeitung von Plänen/Richtlinien/Designstandards und anderen relevanten Dokumenten und Verfahren zur Unterstützung eines Complete Streets-Ansatzes

Schulung und Einstellung von Personal:

Prozentsatz des geschulten Personals, Stunden und Inhalte der Schulungen; Einbeziehung der „Complete Streets-Expertise“ in die Einstellungskriterien des Verkehrsministeriums

Einbindung der Öffentlichkeit:

Qualität und Quantität des Engagements der Gemeinschaft in allen Phasen von Transportprojekten

Neue Investitionen in komplette Straßen:

Projekte:

Kilometerstand, Art und Standort neuer oder verbesserter Fuß-, Fahrrad- und Transporteinrichtungen, die das Serviceniveau für Fußgänger, Fahrräder und/oder öffentliche Verkehrsmittel verbessern

Eigenkapital:

Umfang, Art und Ort der Verbesserungen in gezielten Volkszählungsblöcken

Finanzierung:

Gesamt- und Prozentsatz der Transportmittel, die für Projekte bereitgestellt werden, die den Fußgänger-, Fahrrad- und/oder öffentlichen Nahverkehr verbessern

Grün

Infrastruktur und Schatten:

Umfang der grünen Regenwasserinfrastruktur (Anzahl der Merkmale, Änderung in

(durchlässige Fläche und Retentionsvolumen), unterstützte Anzahl von Schattenbäumen und Veränderung der Schattenbaumkronen, die in Verkehrsprojekte einbezogen werden.

Konnektivität:

Wie viele Verbesserungen füllten Lücken in gezielten Netzwerkplänen?

Barrierefreiheit:

Fortschritte beim Bau oder der Installation von Barrierefreiheitsfunktionen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Americans with Disabilities Act (ADA) und des Rehabilitation Act (möglicherweise durch Umsetzung des ADA Transition Plan).

Projektbasierte Gemeinschaftsvorteile:

Reiseverhalten:

Änderungen des Fußgänger-/Radverkehrsaufkommens und/oder der Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr sowie des durchschnittlichen täglichen Verkehrs (ADT) entsprechend.

Sicherheit:

Veränderungen in der Anzahl und Häufigkeit von Unfällen nach Art und Schweregrad; Änderungen der Geschwindigkeit und Reisezeit von Kraftfahrzeugen; Anzahl und Art der ausgestellten Vorwürfe und/oder beobachteten Verkehrsverstöße; das Sicherheitsempfinden der Menschen, gemessen an

Abfanguntersuchungen oder ähnliche Methoden; gegebenenfalls Veränderungen der Gewaltkriminalitätsraten als Maß für die Nichtverkehrssicherheit.

Eigenkapital:

Änderungen der kombinierten Kosten für Wohnen und Transport, wenn größere Verbesserungen an kompletten Straßen umgesetzt werden) zusätzlich zu den Gerechtigkeitskriterien

stehen im Zusammenhang mit der Projektauswahl, der Mittelzuweisung und dem Engagement der Gemeinschaft, wie in den vorherigen Leistungskennzahlen beschrieben.

Lebensqualität:

Veränderungen in der wahrgenommenen Lebensqualität der Bewohner in Nachbarschaften, die an umgesetzte Projekte angrenzen.

Wirtschaftliche Vitalität:

Veränderungen der Immobilienwerte, der Leerstandsraten, der Einzelhandelsumsätze, der Anzahl der gesamten Gewerbebetriebe und lokalen Unternehmen sowie der damit verbundenen Arbeitsplätze, die in das Projektgebiet gezogen werden; Wahrnehmungen von Geschäftsinhabern und Kunden sowie die Wahl des Reisemodus, gemessen durch Umfragen; Arbeitsplätze im temporären Bauwesen geschaffen.

Langfristige Vorteile für die Gemeinschaft:

Reiseverhalten:

Stadtweite Änderungen der Verkehrsträgeraufteilung und der zurückgelegten Fahrzeugmeilen (VMT) und/oder der Pendelfahrten mit Einzelbelegung im Laufe der Zeit.

Sicherheit:

Anzahl, Häufigkeit und Ort der Unfälle nach Art und Schwere; Verletzungs- und Todesraten nach Bevölkerungsmerkmalen wie Rasse, Einkommen, Geschlecht und Alter.

Eigenkapital:

Prozentsatz der im Projektpriorisierungstool (siehe Abschnitt 9) identifizierten Bevölkerungsgruppen/Gemeinschaften, die von Complete Streets-Einrichtungen versorgt werden und direkten Zugang zu diesen haben; Veränderungen der Wohn- und Transportkosten im Laufe der Zeit für diese

Populationen/Gemeinschaften.

Gesundheit:

Häufigkeit von Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Asthma, Depressionen und anderen chronischen Krankheiten nach Rasse und Einkommen im Zeitverlauf; Raten der physischen Treffen

Aktivitätsempfehlungen nach Rasse und Einkommen im Zeitverlauf.

Umfeld:

Jährliche Änderungen der Luftqualitätsindexwerte; Änderungen in der Schattenüberdachung, um den städtischen Hitzeinseleffekt und den Hitzestress gefährdeter Bevölkerungsgruppen abzumildern.

Kriterien für die Projektauswahl

Die Bereitstellung von Finanzmitteln für Projekte mit Complete Streets-Designelementen ist der Schlüssel zum Aufbau eines sicheren und vernetzten Verkehrsnetzes. Um dies zu erleichtern, entwickelt das Complete Streets Technical Review Committee in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Verkehrsministeriums innerhalb eines Jahres nach der Verabschiedung der Richtlinie ein Projektpriorisierungstool auf der Grundlage eines Punktesystems, um Projekte zu priorisieren, die die Sicherheit verbessern und das multimodale Serviceniveau erhöhen.

Alle regionalen oder lokalen Projekte, die bereits vor der Entwicklung des Projektpriorisierungstools für die Finanzierung im Transportation Improvement Program (TIP) priorisiert wurden, werden automatisch in die Prioritätenliste aufgenommen, müssen jedoch so viele Complete Streets-Elemente wie möglich im Rahmen der von der Finanzierungsquelle festgelegten Kriterien enthalten . Dieses Priorisierungstool sollte in allen von der Stadt durchgeführten infrastrukturorientierten Projekten verwendet werden, wird jedoch intern vom PI-Team der Verkehrsabteilung erprobt.

Das Tool muss verschiedene Ranking-Kriterien umfassen, einschließlich einer Analyse der Nachfrage nach Fuß-/Radwegen/ÖPNV, der Netzwerkkonnektivität, bestehenden Unfällen/Todesfällen, dem multimodalen Niveau der Serviceverbesserungen und der Einbeziehung vollständiger Straßenelemente. Netzwerkkonnektivität ist wichtig, da die Stadt Projekte erstellt, die wichtige Ziele wie Schulen, Parks und Lebensmittelgeschäfte verbinden. Das Tool muss auch Kriterien für die gerechte Umsetzung dieser Richtlinie einbeziehen und eine gerechte Umsetzung gewährleisten, um durch die Priorisierung geografischer Gebiete und Gemeinden, die am wenigsten in die Infrastruktur von Complete Streets investiert haben, zum Abbau von Ungleichheiten beizutragen. Darüber hinaus soll das Tool Projekte mit „Complete Streets“-Elementen in Stadtteilen, in denen die Bewohner überproportional auf kostengünstige Mobilitätsoptionen angewiesen sind, weiter priorisieren und mindestens Kriterien für die Direktinvestition in Stadtteile mit einer höheren Konzentration von Menschen mit niedrigem Einkommen und farbigen Menschen enthalten und Haushalte ohne Zugang zu einem privaten Auto.

Das Tool muss außerdem zusätzliche, auf Gerechtigkeit ausgerichtete Kriterien umfassen, um Projekte zu priorisieren, die anderen schutzbedürftigen Nutzern des Verkehrssystems wie Kindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen direkt zugute kommen. Dieses Tool soll auch mit unserem City of San Antonio Equity Atlas zusammenarbeiten, der von unserer Abteilung für Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Barrierefreiheit erstellt wurde, um uns bei der besseren Auswahl von Projekten mit Schwerpunkt auf Gerechtigkeit zu helfen. Gesundheitsverträglichkeitsprüfungen können auch während der Projektentscheidungsprozesse eingesetzt werden, um die gesundheitlichen Auswirkungen vorgeschlagener Projekte zu bewerten und gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern.

Klare und nachvollziehbare Ausnahmen

In der Erkenntnis, dass Verkehrsnetze komplex sind und die Straßengestaltung kontextabhängig sein sollte, hat die Richtlinie eine begrenzte Anzahl von Umständen identifiziert, unter denen nach Prüfung durch die Complete Streets Technical Review Task Force Ausnahmen gewährt werden können. Der Ausnahmeprozess legt Wert auf Transparenz, indem er der Öffentlichkeit die Möglichkeit zur Stellungnahme gibt und eine klare, unterstützende Dokumentation erfordert, die die Ausnahme für jeden Modus begründet. Alle neuen Projekte müssen der Richtlinie „Complete Streets“ entsprechen, und alle derzeit laufenden Projekte müssen der Richtlinie „Complete Streets“ entsprechen, sofern sie nicht unter eine Ausnahme fallen.

Ausnahmen von der Richtlinie „Complete Streets“ können nach Prüfung und Genehmigung unter folgenden Umständen gewährt werden:

  1. Auf Straßen, auf denen bestimmte Benutzer verboten sind, wie z. B. Fußgänger und Radfahrer auf Autobahnen, ist keine Unterbringung erforderlich.
  2. Die Kosten für die Berücksichtigung der Bedürfnisse einer bestimmten Benutzergruppe für das Verkehrsprojekt wären im Verhältnis zum aktuellen, zukünftigen Bedarf oder der wahrscheinlichen Nutzung der Einrichtungen durch die Benutzergruppe unverhältnismäßig hoch. Diese Entscheidung sollte unter gebührender Berücksichtigung zukünftiger Nutzer, der latenten Nachfrage und des sozialen und wirtschaftlichen Werts der Bereitstellung eines sichereren und bequemeren Transportsystems für alle Nutzer getroffen werden.
  3. Aufgrund von Faktoren wie der Anzahl der Fußgänger und Radfahrer, der Landnutzung oder der Konnektivität besteht nachweislich kein aktueller und zukünftiger Bedarf
  4. Die Verwendungsmöglichkeiten der Finanzierungsquelle sind eingeschränkt. Es muss eine Analyse anderer Finanzierungsmöglichkeiten erfolgen, um zu bestätigen, dass die Entwicklung nicht in einer Weise durchgeführt werden kann, die den Anforderungen von Complete Streets entspricht.
  5. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Richtlinie befindet sich das Projekt in der endgültigen Planungs- oder Bauphase.
  6. Das Projekt umfasst Notfallreparaturen, die eine sofortige und schnelle Reaktion erfordern (z. B. ein Wasserleck in der Hauptwasserleitung). Sofern möglich, werden weiterhin vorübergehende Unterkünfte für alle Verkehrsträger bereitgestellt. Abhängig von der Schwere und/oder der für die Durchführung der Reparaturen erforderlichen Zeit müssen weiterhin Möglichkeiten zur Verbesserung des multimodalen Zugangs in Betracht gezogen werden, sofern die Finanzierung dies zulässt.
  7. Das Projekt umfasst routinemäßige Wartungsarbeiten, die weder die Straßengeometrie noch Vorgänge verändern, wie z. B. Mähen, Kehren oder punktuelle Reparaturen/Schlaglochreparaturen.

Jeder Antrag auf Ausnahmen innerhalb der oben genannten Kategorien 1–4 wird von der Complete Streets Technical Review Task Force geprüft. Mitarbeiter der Stadt oder private Entwickler müssen einen Ausnahmeantrag schriftlich stellen und unterstützende Unterlagen darüber vorlegen, wie das Projekt in eine der Ausnahmekategorien passt. Der Antrag muss eine öffentliche Bekanntmachung vor der Prüfung enthalten und eine öffentliche Stellungnahme ermöglichen, die im Entscheidungsprozess der Complete Streets Technical Review Task Force berücksichtigt wird.

Der Direktor der Transportabteilung trifft die endgültige Entscheidung darüber, ob die Ausnahme gewährt wird oder nicht, nachdem er Kommentare von der Task Force für technische Überprüfung erhalten hat. Die Entscheidung

sind mit unterstützenden Daten zu dokumentieren, die die Grundlage für die Entscheidung angeben, und alle Dokumente sind öffentlich zugänglich zu machen. Für die Kategorien 5–7 ist der oben beschriebene Ausnahmeprüfungsprozess nicht erforderlich.

Anhang

Anhang A: Planziele, die von der Complete Streets-Initiative erreicht wurden:

Ziele des umfassenden SA Tomorrow-Plans

  • Transport- und Konnektivitätsziel 1: San Antonio verfügt über ein erstklassiges multimodales Transportsystem, das eine sichere und komfortable Anbindung an Wohn-, Geschäfts-, Bildungs-, Kultur-, Gesundheits- und Freizeitmöglichkeiten bietet.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 2: Das Transportsystem von San Antonio unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt in der regionalen, nationalen und internationalen Wirtschaft.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 3: Die Transport- und Konnektivitätsnetze von San Antonio unterstützen eine hohe Lebensqualität und starke, gesunde Gemeinschaften.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 4: San Antonio baut, verwaltet und wartet sein Transport- und Konnektivitätssystem kosteneffektiv, um aktuelle und zukünftige Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 5: San Antonio bietet eine Reihe bequemer, sicherer und komfortabler aktiver Transportmöglichkeiten für alle Benutzer und Fähigkeiten und viele nutzen regelmäßig multimodale Optionen wie Gehen, Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel. (Siehe auch Community-Gesundheits- und Wellnessziel 4)
  • Transport- und Konnektivitätsziel 6: San Antonio nutzt Technologie und andere innovative Dienste und Lösungen, um vorhersehbare und zuverlässige Reisen in der ganzen Stadt zu gewährleisten.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 7: Das Straßensystem von San Antonio hat Staus bewältigt und ist effizient für Anwohner und Unternehmen.
  • Transport- und Konnektivitätsziel 8: San Antonio ist weltweit führend im sicheren, effizienten und nachhaltigen Transport von Menschen und Gütern.

SA Tomorrow Multimodale Planaktionen

  • Setzen Sie Ziele um, die Mittel für Projekte bereitstellen, die ALLE Verkehrsträger verbessern, einschließlich Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV-Unterstützung
  • Informieren Sie die Bewohner von San Antonio über Complete Streets und darüber, wie sie ihnen bei der Verbesserung und Verbindung von Stadtteilen und Regionalzentren helfen können
  • Erwägen Sie Richtlinien zur Reduzierung oder Beseitigung von Parkplätzen auf und abseits der Straße, wo es bestehende oder geplante wichtige Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr, Fahrrad- und/oder Fußgängernetz gibt
  • Entwickeln Sie eine politische Struktur, um sich für eine fußgänger-, fahrrad- und verkehrsfreundliche Umgebung in allen im Gesamtplan genannten regionalen Aktivitätszentren einzusetzen.

Ergebnisse des Nachhaltigkeitsplans von SA Tomorrow

  • Die neue Entwicklung ist erschwinglich, gemischt genutzt, auf den öffentlichen Nahverkehr ausgerichtet und auf die Infrastruktur für Fußgänger, Radfahrer und Elektrofahrzeuge ausgelegt.
  • Alle Stadtteile in San Antonio verfügen über entsprechende Einrichtungen, die ein sicheres Gehen und Radfahren ermöglichen
  • Alle Stadtteile in San Antonio verfügen über entsprechende Einrichtungen, die ein sicheres Gehen und Radfahren ermöglichen.

SA Climate Ready, Klimaschutz- und Anpassungsplan

  • Abhilfemaßnahme 10: Zurückgelegte Fahrzeugmeilen – Reduzieren Sie die zurückgelegten Fahrzeugmeilen pro Person in der gesamten Stadt und legen Sie dabei den Schwerpunkt auf die Reduzierung der VMT in Einzelfahrzeugen durch eine Diversifizierung der Transportmöglichkeiten.
  • Abhilfe 11: Konnektivität/Fußgängerfreundlichkeit – Beschleunigen Sie die Konnektivität und Gehfähigkeit, indem Sie der Finanzierung und dem Bau von Infrastruktur für Mikromobilitätsarten wie Gehen, Radfahren und andere von Menschen angetriebene Fortbewegungsmittel Vorrang einräumen, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer liegt.
  • Schadensbegrenzung 12: Nachhaltige Landplanung und -entwicklung – Unterstützung und Anreize für die Entwicklung und Sanierung kompakterer, vernetzterer, kostengünstigerer und widerstandsfähigerer Nachbarschaften und Bezirke.